Dinge, die man unbedingt gesehen haben muss...
Händel-Haus
Das Händelhaus, früher Geburts-und Wohnhaus Georg-Friedrich Händels, beherbergt heute ein Museum.
Franckesche Stiftungen
Die Franckeschen Stiftungen, die 1698 von August Hermann Francke als pietistische Bildungseinrichtung...
Marktplatz
Der Marktplatz, das Zentrum der Stadt, ist einer der bemerkenswertesten Plätze. Insgesamt 14 Straßen...
Universitätsplatz
Einer der schönsten Plätze der Innenstadt ist der Universitätsplatz der Martin-Luther-Universität...
Botanischer Garten
Der Botanische Garten, der zur Martin-Luther-Universität gehört, existiert bereits seit über...
Marktkirche Unser lieben Frauen
Die Marktkirche Unser lieben Frauen, auch Marienkirche genannt, bildet mit dem Roten Turm...
Neue Residenz
Zusammen mit dem Dom war die Neue Residenz zu Beginn des 16. Jahrhunderts...
Peißnitzinsel mit Peißnitzexpress
Die Peißnitzinsel gehört zum Landschaftsschutzgebiet...
Geheimtipps
Nachtwächter-Rundgang
Eine unterhaltsame Zeitreise durch ein Halle wie es früher einmal war. Wenn die Hallenser ruhen, begibt sich der...
Stadtgottesacker
Mit dem Stadtgottesacker hat Halle einen der schönsten Friedhöfe in Deutschland. Nach einer Anordnung...
Freiraumgalerie
In einem Viertel, wo massiver Leerstand herrscht, entsteht 2012 die Freiraumgalerie. Internationale Künstler sowie...
Puppentheater
Als der Schauspieler Peter Sodann 1980 nach einer Spielstätte für das Schauspielensemble suchte...