Staatskapelle Halle
Die Staatskapelle, das Orchester der Oper Halle, ist eines der größten Orchester Deutschlands.
Die Staatskapelle, das Orchester der Oper Halle, ist eines der größten Orchester Deutschlands.
Seit 50 Jahren ist das Kabarett fester Bestandteil der halleschen Kleinkunstszene.
Die Gedenkstätte ist seit 1996 im ehemaligen Vernehmungsgebäude des MfS untergebracht.
Die Galerie Hamers & Penz ist in einem alten Fachwerkhaus in Halles Innenstadt zu finden…
Seit 2001 ist die Galerie Zaglmaier nicht mehr aus der Kunstwelt wegzudenken.
In der 1994 gegründeten Zeitkunstgalerie in der halleschen Innenstadt präsentiert…
Die 1915 gegründete Kunsthochschule bietet ihren Studenten eine international ausgerichtete Ausbildung…
Halles Kunstszene erwartet Sie mit vielen wechselnden Ausstellungen. Besuchen Sie neben den Museen auch kleine Galerien und schauen Sie sich den Campus der Kunsthochschule an. Kunstmuseum Moritzburg1484 begann der Bau der Moritzburg im spätgotischen Stil. Aufgrund ihrer langen Geschichte vereint… ZeitkunstgalerieIn der 1994 gegründeten Zeitkunstgalerie in der halleschen Innenstadt präsentiert… Kunsthalle „Talstrasse“Der Kunstverein „Talstrasse“ e.V.…
Die zahlreichen Theater der Stadt bieten Ihnen ein vielfältiges Abendprogramm. Ob Musik, Theaterstück oder Kabarett – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Besuchen Sie Halles Museumslandschaft und sehen Sie z. B. die Himmelsscheibe von Nebra, eine der bedeutendsten archäologischen Funde des vergangenen Jahrhunderts. Landesmuseum für VorgeschichteDas Landesmuseum beherbergt die bedeutendsten archäologischen Sammlungen in Mitteleuropa… Händel-HausDas Händelhaus, früher Geburts-und Wohnhaus Georg-Friedrich Händels, beherbergt heute ein Museum. Franckesche StiftungenDie Franckeschen Stiftungen, die 1698 von August Hermann Francke als pietistische…