Kombitour Rundfahrt
Bei dieser Kombitour erleben Sie unseren Stadtrundgang "Halle für Einsteiger" kombiniert mit einer Stadtrundfahrt.
Wo lebte der junge Händel? Weshalb hat die Marktkirche vier Türme? Warum war und ist Halles Marktplatz einer der schönsten in Deutschland? Während des einstündigen Stadtspaziergangs durch die hallesche Innenstadt beantworten Ihnen unsere Stadtführer mit Freude diese und viele weitere Fragen. Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck über die Geschichte der Stadt und ihre Menschen.
- Marktkirche
- Roter Turm mit Carillon
- Händeldenkmal
- Händelhaus
- Geoskop
Im Anschluss erkunden Sie mit uns die schönsten und interessantesten Orte der Stadt in Ihrem eigenen Bus oder wir mieten Ihnen einen passenden Bus dazu. Wir passieren z. B. folgende Highlights*:
- Moritzburg
- Leopoldina
- Weinberg Campus
- Burg Giebichenstein
- Opernhaus
- Leipziger Turm
- Franckesche Stiftungen
*je nach Verkehrslage unterschiedlicher Routenverlauf möglich
Dauer
1 Stunde Rundfahrt + 1h Rundgang
Kosten
auf Anfrage für Gruppen buchbar
Treffpunkt
Best of Halle (Saale)
weitere Empfehlungen von Touristinformation Halle
Winzertour im Oldtimerbus
Eine unterhaltsame Zeitreise durch ein Halle wie es früher einmal war. Wenn die Hallenser ruhen, begibt sich der...
Mondschein Oldtimerbusfahrt
Eine unterhaltsame Zeitreise durch ein Halle wie es früher einmal war. Wenn die Hallenser ruhen, begibt sich der...
Genuss zu Fuß – Saale-Tour
Kommen Sie mit auf die Entdeckungstour rund ums Reileck und die Ludwig-Wucherer-Straße.
Floßfahrt im Lichterglanz
Eine unterhaltsame Zeitreise durch ein Halle wie es früher einmal war. Wenn die Hallenser ruhen, begibt sich der...
Test
Lorem ipsum dolor sit amet... test
Radfahren in Halle
Radfahren ist aufgrund der vielen Baustellen kein einfaches Unterfangen, aber eine der individuellsten...
Hallore Schlackwurst
Die Schlackwurst ist eng mit der Tradition der Halloren verbunden...
Hallorenkugel
Die Original Halloren-Kugeln werden seit 1952 hergestellt...
Barrierefreies Reisen
Informationen rund um Barrierefreiheit